Verschleißschutz für Zyklone, Sichter und Siebe
Trennen, Abscheiden und Klassieren

Überall, wo Schüttgüter getrennt, abgeschieden oder klassiert werden, sind die eingesetzten Anlagenkomponenten Verschleiß ausgesetzt. Kalenborn bietet eine breite Produktpalette von Auskleidungen an, mit denen Zyklone, Sichter, Siebe und andere Anlagenteile gegen Verschleiß geschützt werden.
Verschleißschutz für Zyklone
Neben der Härte des zu trennenden Materials ist die Strömungsgeschwindigkeit ein wichtiger Einflussfaktor für den Verschleiß. In Zyklonen erreichen die Partikel zum Teil erhebliche Geschwindigkeiten, die folgerichtig zu enormen Verschleiß führen. Verschleißschutz-Auskleidungen müssen hier nicht nur Widerstandsfähig, sondern auch möglichst leicht sein, um das Gesamtgewicht der Anlagenkomponente so wenig wie möglich zu erhöhen.
Verschleißschutz für Sichter
Beim Sichten finden unterschiedliche Techniken Anwendung, abhängig von der Gemengebeschaffenheit. Das Trennen nach Partikelgröße oder Materialeigenschaft erfolgt im Luftstrom, durch Schwerkraft oder Zentrifugalkraft. Auch können erhöhte Temperaturen oder schnelle Temperaturwechsel auftreten, die Einfluss auf die richtige Werkstoffauswahl beim Verschleißschutz für Sichter und das zu wählende Befestigungssystem (adhäsiv, mechanisch, etc.) haben.
Verschleißschutz für Siebe
Beim Sieben wird das Material nach unterschiedlichen Korngrößen getrennt. Die dabei entstehende reibende Bewegung erzeugt, je nach Härte und Korngröße des Materials, erheblichen Verschleiß. Wichtig ist hierbei, dass die verwendeten Siebe möglichst lange die gewünschten Korngrößen innerhalb der vorgegebenen Toleranzen trennen. Die Auswahl des richtigen Verschleißschutz-Werkstoffes erfolgt optimiert nach den jeweiligen Prozessparametern.