Verschleißschutzauskleidung & Gleitförderung
Verschleißschutz durch Gleitförderung hält die Produktion im Fluss

Wirtschaftlichkeit ist der Kern der industriellen Produktion und Verarbeitung. Dort wo Bunker, Rutschen, Silos, Tröge und ähnliche Anlagen zum Einsatz kommen, sind die Verschleißschutzauskleidungen von Kalenborn eine kosteneffiziente Lösung.
Verschleißschutzauskleidungen als Wand- und Flächenauskleidung mit gleitfördernden Werkstoffen von Kalenborn sorgen für einen störungsfreien Betrieb. Sie helfen Investitionen in zusätzliches Personal und diverse Fließhilfen, die manuelles Abklopfen oder automatisierte Rüttler oder Düsen Betriebsunterbrechungen verhindern sollen, zu vermeiden.
Verschleißschutz von Kalenborn
Spezielle Thermoplaste aus der KALEN-Produktfamilie sorgen für einen störungsfreien Betrieb, indem sie Anbackungen und Brückenbildungen des geförderten Schüttgutes entgegenwirken und einen gleichmäßigen Materialfluss gewährleisten. Ähnlich wirksam sind Auskleidungen mit KALCERAM-Produkten aus Hartkeramik, die gute Gleiteigenschaften mit zusätzlichem Verschleißschutz kombinieren.
Full Service für Verschleißschutz von Kalenborn
Bei der Auswahl der geeigneten Werkstoffe für Verschleißschutzauskleidungen berücksichtigen unsere Ingenieure die spezielle Geometrie z. B. eines Bunkers oder Silos. In Kooperation mit Partnerunternehmen bieten wir auch die Berechnung von Reibwinkeln und Schüttgut-Parametern an, um die geeignete Geometrie festzulegen und unsere Werkstoffauswahl für die Verschleißschutzauskleidungen darauf abzustimmen. Dabei fließen Aspekte wie Wirtschaftlichkeit und Abrasionsschutz in die Analyse mit ein und münden in maßgeschneiderten Lösungen für einen nachhaltig optimierten Materialfluss.
Der gezielte Einsatz unserer Verschleißschutz-Lösungen ist eine kosteneffiziente Lösung. Diese vermeiden Fließprobleme und Stauungen im Materialfluss, die durch Anbackungen und die Bildung von Materialbrücken auf Oberflächen mit ungenügenden Gleiteigenschaften für das geförderte Material entstehen.