E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn Profil Logout WhatsApp Info Kontakt

News

Kategorie: KALMETALL

Bagger, Lader und Muldenkipper sind sehr wichtige Maschinen bei der Arbeit in Minen und Steinbrüchen. Durch die intensive Nutzung sind sie hohen Belastungen ausgesetzt, weswegen sie mit besonders widerstandsfähigen Werkstoffen geschützt werden müssen. Das haben wir durch die Zusammenarbeit mit einem Schlüsselkunden herausgefunden. Um die Maschinen effektiv vor Abrieb zu schützen und damit ihre Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir den Einsatz unserer verschleißfesten Werkstoffe KALMETALL, KALCAST und KALEN. Sie haben sich als ideale Lösung erwiesen.

KALIMPACT ist ein Hartstoff-Gummiverbund. Er besteht je nach Anforderungen an Reibverschleiß- und Prallfestigkeit entweder aus dem Schmelzbasalt ABRESIST, der Oxidkeramik KALOCER oder der Hartauftragsschweißung KALMETALL. Alle Werkstoffvarianten werden in Gummi einvulkanisiert.

In Zuckerfabriken werden die Rüben nach Anlieferung über Förderbänder oder Schwemmrinnen in die Rübenwaschanlage transportiert. Dort werden die Rüben von Sand, Blattwerk und Steinen befreit. Der Aufgabenbereich der Schwemmrinnen unterliegt hauptsächlich Prallverschleiß, der übrige Bereich hohem Reibverschleiß.

Einer unserer Kunden gehört als Anlagenbauer zum größten europäischen Hersteller für Kessel, die an Kohlekraftwerke und Müllverbrennungsanlagen geliefert werden. Die zu den Kesseln führenden Kohlestaubleitungen verzweigen auf ihrem Weg zu den Brennern in den sogenannten Kohlestaubverteilern. Durch ihre komplizierte Formgebung und die hohe Geschwindigkeit des schleifenden Mediums leiden sie unter extremem Verschleiß.

Vibrorinnen sind Förderbänder, die Werkstoffe mittels Vibration über eine horizontale Strecke transportieren. In Stahlwerken werden sie beispielsweise unterhalb der Erzbunker als Austragungssystem von Sintermaterial eingesetzt. Dieses Material sorgt in den Rinnen für hohen Reibverschleiß, der immer wieder zu Abrasionsschäden in der Anlage führt. Mit einem wirksamen Verschleißschutz kann die Lebensdauer der Vibrorinnen deutlich verlängert werden.

Kalenborn Delma feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Firmenjubiläum.

Kalenborn ist seit 2015 Partner einer der größten Stahlhersteller Nordafrikas. Das Unternehmen beliefert Kunden auf der ganzen Welt. 5,8 Millionen Millionen Tonnen Stahl werden pro Jahr umgelegt.

Kalenborner Verschleißschutzlösungen sind auch im Norden gefragt. Im Werk des führenden estnischen Schieferöl-Produzenten wird Ölschiefer zu Schieferöl und Schiefergas getrennt.

Die metallischen Werkstoffe von Kalenborn eignen sich für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen – so auch KALMETALL-W. Die Panzerplatten unterschiedlicher Dicke und Güte zeichnen sich durch ihre gute Verschleiß- und Schlagfestigkeit aus

Im Süden Frankreichs gibt es nicht nur Olivenplantagen und Lavendelfelder. Auch Zementwerke sind hier ansässig und stellen Kalenborn vor neue Herausforderungen.