E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn Profil Logout WhatsApp Info Kontakt

KALENBORN ABRESIST: Mit Kalenborn zur Sonnenenergie

KALCOR-Bauteile zur Auskleidung der Zyklone in unserem Werk in den USA
KALCOR-Bauteile zur Auskleidung der Zyklone in unserem Werk in den USA

Silizium ist eines der häufigsten Elemente auf der Erde. Als Polysilizium wird es vor allen Dingen in Solarzellen eingesetzt. Seine Kristallstruktur hilft dabei, Sonnenenergie in elektrische Energie umzusetzen. Gleichzeitig sorgt diese Beschaffenheit für hohen Verschleiß in den Produktionsanlagen. Wir sorgen für den richtigen Schutz.

Kalenborn betreut weltweit namhafteChemiekonzerneund Polysilizium-Hersteller. Für die kundenspezifischen Lösungen kommen in der Regel Kombinationen aus unseren verschleißfesten Werkstoffen zum Einsatz.

Das jüngste Projekt von Kalenborn Abresist hatte ein Auftragsvolumen von über 1 Mio. US-Dollar. In der Anlage desKunden wurden die Wände von vier Zyklonen mit Formstücken aus ABRESIST ausgekleidet, der Eintrittsbereich mit unserem Schmelzkorund KALCOR.

Der Werkstoff zeichnet sich bei dieser Anwendung durch seine hohe Verschleißfestigkeit und seine Beständigkeit gegen das Fördermedium aus. Mit den geometrisch passend gegossenen Spezialformstücken lässt sich KALCOR besonders gut in den Zyklon integrieren. Um die hohen Fördergeschwindigkeiten in den Rohrleitungen der Anlage zu unterstützen, setzten unsere Kollegen aus den USA hier auf den Werkstoff KALOCER.

Das Werk mit den verschleißgeschützten Zyklonen und Rohren ging im Frühjahr 2016 in Betrieb – mit der Gewissheit, in Kalenborn den richtigen Partner gefunden zu haben.