Die aufgepanzerten Platten setzen sich aus einem Grundblech aus Stahl und einer zum Teil mehrlagig aufgeschweißten Hartmetallschicht zusammen. Das Grundblech stellt die statische Festigkeit des Bauteils sicher, während die Verschleiß- und Prallfestigkeit mit Hilfe von Chromcarbiden, die in die Metallstruktur eingelagert werden, erreicht wird. Durch Variieren des Grundblechs und der Legierung des Hartmetalls können auch Anwen - dungen bei hohen Temperaturen bis zu 750°C oder aggressiven Prozessbedingungen bedient werden.
Moderne Bearbeitungstechniken und metallurgisches Know-how erlauben uns die Fertigung hoch komplexer und präziser Komponenten, Gehäuse und Anlagenteile nach Kundenvorgaben. So können beispielsweise Ventilatoren, Zyklone, Sichter, Rutschen und Mischer als selbst tragende Konstruktion aus KALMETALL-W gefertigt werden.
Der Werkstoff eignet sich auch für die Regenerierung von Mahlwalzen und Mahltellern in Vertikalmühlen. Dabei wird die ursprüngliche Geometrie der Bauteile wieder hergestellt, sodass sie ihren Dienst für viele tausend Betriebsstunden weiterführen. Diese Lösung ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch flexibler als die Anschaffung neuer Bauteile und ermöglicht eine schnelle Wiederinbetriebnahme der Vertikalmühle. Unsere Gesellschaft Kalenborn Delma verfügt über langjährige Erfahrungen in der Auftragsschweißung – vor Ort oder alternativ in unserem Werk in Polen.