E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn Profil Logout WhatsApp Info Kontakt

Neue Generation KALDETECT – Höchste Zuverlässigkeit bei der Verschleißüberwachung für Rohrleitungen und Anlagenteile

KALDETECT ist ein System zur Verschleißüberwachung. Es erkennt frühzeitig und zuverlässig das Lebensende von Rohrleitungen oder Anlagenteilen. Somit beugt es ungeplanten Ausfallzeiten und Reparaturen sowie möglichen Umweltbelastungen oder Betriebsschäden vor.

Die Überwachung z. B. von Rohrleitungen mit dem Verschleißschutz KALCOR funktioniert über eine Messleitung, die sich zwischen der Verschleißschutzschicht und dem Rohrteil befindet. Ist die Verschleißschutzschicht im Rohrinneren an einer Stelle verschlissen, wird die Messleitung mit dem Prüfstrom unterbrochen. Eine entsprechende Auswerttechnik identifiziert dann das betroffene Rohrstück.

Für die neue Generation der  Verschleißüberwachung KALDETECT verwendet Kalenborn einen sehr kompakten und einfach zu bedienenden Hochleistungsstecker. Er ist besonders für den Einsatz in rauer Umgebung oder im Außenbereich geeignet. Der Stecker ist nach IP50 bis IP68 wasser- und vakuumdicht und schützt vor elektrischen Spannungen und Druck. KALDETECT hat eine Bauteilmusterprüfung nach Druckgeräterichtlinie bestanden und wird vom TÜV überwacht. Dies wird durch die CE-Kennzeichnung CE0035 dokumentiert.

Die baulichen Ausführungen und Vorteile von KALDETECT basieren auf jahrzehntelangen Erfahrungen aus der Praxis. Das System steht für alle verschleißfesten Werkstoffe sowie für kombinierte Auskleidungen zur Verfügung.

Fallbeispiel: Förderleitungen in der Glasindustrie

Die pneumatischen Förderleitungen eines unserer Kunden aus der Glasindustrie transportieren Rohstoffe, u. a. Quarzsand und Eigenscherben, zu verschiedenen 

Schmelzwannen. Die Rohstoffe sorgen für einen hohen Verschleiß bei den Rohren, den Rohrbögen und den Umlenktöpfen. Je nach Beanspruchung kleideten die Kalenborn Experten die Rohre und Rohrbögen mit der Oxidkeramik KALOCER und dem Zirkonkorund KALCOR aus. Die Umlenktöpfe wurden komplett mit KALCOR ausgekleidet. Beide Werkstoffe bieten extreme Verschleißfestigkeit bei geringer Auskleidungsdicke. So wird die Durchsatzmenge in den Rohrleitungen nicht verringert.

Darüber hinaus entschied sich der Kunde für den Einbau der Verschleißüberwachung KALDETECT. Diese bietet höchste Zuverlässigkeit bei der Überwachung der Rohrteile. Frühzeitiges Versagen und damit verbundene Umweltbelastungen werden so vermieden. Ein weiterer Vorteil: Der Kunde kann die Auskleidung dann bei geplanter Wartung ausbessern lassen.