Die Anforderungen an den Verschleißschutz sind sehr komplex. Der Anlagenbetreiber beauftragte Kalenborn, die Vibrorinnen vor Reibverschleiß zu schützen. Außerdem sollte im Ausgabebereich unter den Bunkern ein Schutz gegen den Prallverschleiß zum Einsatz kommen. Eine weitere Herausforderung: Die Anlage läuft in einer Umgebungstemperatur von ca. 80 °C.
Die Experten von Kalenborn entwickelten eine effektive Lösung. Die Vibrorinnen kleideten wir mit dem verschleißfesten Werkstoff KALMETALL in 5 und 10 Millimetern Stärke aus. Eine harte Auftragsschweißung auf Stahlblech macht den metallischen Werkstoff besonders verschleiß- und schlagfest. Außerdem zeichnet er sich durch seine hohe Temperaturbeständigkeit aus. An den Stellen des Aufprallbereiches setzten wir KALMETALL als Gummiverbund KALIMPACT ein. Dieser Werkstoff absorbiert Schlagkräfte und mindert Lärm und Vibration. Als sicheres und dauerhaftes Befestigungssystem wählten wir Schraubbefestigungen.
Unser Gesamtdienstleistungspaket aus technischer Planung, Herstellung der Werkstoffe, Kompletteinbau und Montage vor Ort führte beim Kunden zu vollster Zufriedenheit. Die Werkstoff- und Befestigungskombination ist optimal an die Betriebsbedingungen der Anlage angepasst. Die höhere Lebensdauer der Vibrorinnen führt zu einer zuverlässigen Produktionsleistung. Auch nach einem Langzeittest befand sich der Verschleißschutz noch in einem hervorragenden Zustand.