E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn Profil Logout WhatsApp Info Kontakt

Verschleißschutz für Hafenkräne

Häfen sind bedeutende Umschlagplätze für Waren und Produkte aller Art. Im Norden Frankreichs werden vor allen Dingen Lebensmittel und Ölprodukte sowie Erz und Kohle verfrachtet. Mehrere Kräne sind täglich im Einsatz und transportieren die Güter vom Schiff ans Land.

Da die Schiffsentlader hierdurch besonders beansprucht werden, beauftragte der Hafen die Firma Kalenborn France für die verschleißgeschützte Auskleidung seiner Kräne.

Die Herausforderung: Trichter und Füllschächte, aber auch Rinnen und Rohre sollen geschützt werden. Für alle Elemente muss ein passender Verschleißschutz gefunden werden. Kalenborn entschied sich für die Kombination dreier Werkstoffe: KERAFLEX, KALMETALL und KALOCER.

Die Übergabeschurre, deren Aufprallfläche einen Materialdurchsatz von 4000 Tonnen pro Stunde aushalten muss, wurde mit KERAFLEX geschützt. Die in Gummimatten einvulkanisierten Keramikplatten haben eine sehr harte und verschleißfeste Oberfläche. Die Prallfestigkeit ergibt sich durch die 10 mm starke Gummischicht sowie der optimalen Vulkanisierung der Bestandteile. Auch die Entladeflächen der Förderbänder wurden mit KALOCER versehen. Da die Förderbänder mit einer Geschwindigkeit zwischen 3,6 und 5 Metern pro Sekunde arbeiten, ist auch hier ein hoher Verschleißschutz wichtig.

Schüttrinnen und Füllschächte wurden mit KALMETALL-W und KALOCER auskleidet. Die Kombination der hartauftragsgeschweißten Bleche KALMETALL-W und der Oxidkeramik KALOCER vereint besten Verschleißschutz mit ausgezeichneten Gleiteigenschaften.

Mittlerweile ist auch ein Konsignationslager vor Ort eingerichtet: Die Mitarbeiter der AnlagenInstandhaltung können sich hier die benötigten Werkstoffe selbstständig entnehmen und verarbeiten.