KALFLEX
Schlauchsysteme
Bei KALFLEX handelt es sich um flexible Bögen, die einfach mit normalen Flanschen installiert werden können. Kern des Systems sind verschleißfeste Platten oder Segmente aus Oxidkeramik oder Hartguss, die ineinander gesteckt und flexibel ineinander verschoben werden.
Das System wird mit einem Gummimantel mit Gewebeeinlage eingeschlossen, der ausreichende Stabilität und Dichtigkeit gewährleistet.
KALFLEX mit rautenförmiger Keramik KALOCER
Der Außenmantel der KALFLEX-Schläuche besteht aus Gummi. Die eingeschlossene Gewebeeinlage mit Stahlspirale macht den Schlauch stabil. Auf die Innenoberfläche der Schläuche sind rautenförmige Keramikplatten aus dem Werkstoff KALOCER einvulkanisiert. Das bietet zum einen sehr hohen Schutz gegen Reibverschleiß und ermöglicht zum anderen die enge Radius- und Winkeleinstellung des Schlauchsystems in alle Richtungen. Der Innendurchmesser reicht von 50 bis 200 mm.
KALFLEX mit Segmenten aus Keramik KALOCER
Bei härtesten Anforderungen in Bezug auf Gleitverschleiß können die Segmente aus Oxidkeramik KALOCER hergestellt werden. Der Innendurchmesser reicht von 50 bis 125 mm. Bei der KALOCER Lösung sind die Bunde und Flansche aus statischen Gründen aus Hartguss bzw. Stahl gefertigt.
KALFLEX mit Segmenten aus Hartguss KALCAST
Die verschleißfesten KALCAST Segmente bestehen aus Hartguss. KALCAST ermöglicht Widerstandsfähigkeit gegen Prall und Gleitverschleiß. Die Durchmesser reichen von 19 bis 200 mm.
Eigenschaften:
- Innendurchmesser 19 bis 200 mm
- Maximale Temperatur 110 °C
- Drücke bis 10 bar
- Einsatz in Rohrweichen
- Einsatz als Schwingungsdämpfer
- Einsatz als Kompensator
- Gut bei beengten Platzverhältnissen
- Kompensation von Wägezellen
- Gummimantel: witterungsbeständiges und langlebiges EPDM