KALMETALL Rohre und Rohrbögen
Hartauftragsschweißung
Bei pneumatischen und hydraulischen Förderungen oder bei der Entstaubung kommt es zu beträchtlichem Verschleiß in den Rohr- oder Kanalbauteilen. Die Herstellung dieser Bauteile aus KALMETALL verlängert die Lebensdauer erheblich. Unter der Bezeichnung KALMETALL stehen verschiedene auftraggeschweißte Stahlsysteme zur Verfügung, die aus einem zähen Grundkörper und der harten Auftragschweißung bestehen. Der Grundwerkstoff der Systeme ist der Festigkeitsträger. Er besteht aus Standardstählen, abhängig vom Einsatzfall.
Die Hartauftragschweißung bildet die Verschleißschicht. Sie besteht aus einem CCrFeSystem mit primären Chromcarbiden. Hierdurch wird die hohe Härte der Auftragschweißung realisiert, die je nach Legierungszusammensetzung bis zu 820 HV beträgt. Die Standarddicken der Hartauftragschweißung betragen 3 – 4 mm. Sonderdicken über 4 mm bis max. 18 mm sind auf Anfrage möglich.
Eigenschaften:
- Metallischer Verschleißschutz mittels Hartauftragschweißung
- Auftragschweißung innen bzw. außen
- Gleichmäßige nahtlose und stoßfreie Spiralpanzerung
- Extrem Prall- und Reibverschleißfest (je nach Legierung)
- Hohe Temperaturwechselbeständigkeit
- Geringes Gewicht und leicht zu verbinden
- Kostengünstige Herstellung, daher schnelles Auswechseln verschlissener Rohre möglich
- Hohe Wirtschaftlichkeit selbsttragender Konstruktionen