Wir denken weiter in alle Richtungen

Experten-Know-how kann jahrhundertlanger Erfahrung

Kalenborn trägt mit seinem Kerngeschäft des Verschleißschutzes schon über 100 Jahre dazu bei, dass seine Kunden nachhaltig wirtschaften. Mit unseren Lösungen zum Schutz vor Verschleiß sichert Kalenborn den Materialfluss und bewahrt die Produktion seiner Kunden vor frühzeitigen Stillständen.

Dabei ermöglichen spezielle Verfahren bei der Schutzauskleidung von Anlagen und Rohren, dass diese wiederverwendet und nicht neu produziert werden müssen. Das spart erhebliche CO2-Emissionen ein und schont die Umwelt.

Wir nutzen Photovoltaik als Lichtenergie für die eigene Stromerzeugung und die Wärmerückgewinnung bei unseren Produktionsöfen für die Herstellung unserer Werkstoffe. Mit Basalt und Keramik setzen wir auf natürliche Werkstoffe, welche regenerierbar sind.

Kalenborn wird nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex berichten

Mit der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CRSD) verpflichtetet die EU zukünftig Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Geschäftsbericht. Diese informiert über die Nachhaltigkeit der eigenen Entscheidungen des Unternehmens und welchen Einfluss diese auf die Umwelt hatten. 

Um den deutschen Nachhaltigkeitskodes (DNK) zu erfüllen, erstellte Kalenborn eine Analyse zu zwanzig DNK-Kriterien und ergänzenden nicht-finanziellen Leistungsindikatoren mit Hilfe eines Beraters und einer Datenbank. Aus deren Analyse ergibt sich für Kalenborn nachfolgende Wesentlichkeitsmatrix (Materiality Matrix). 

Sie zeigt auf der Y-Achse die Auswirkungen der Leistungsindikatoren auf die Umwelt und Gesellschaft und auf der X-Achse ihren finanziellen Einfluss auf das Unternehmen. Kalenborn wird in seinem zukünftigen Nachhaltigkeitsreport näher über die Einflüsse der Leistungsindikatoren berichten.

Wesentlichkeitsmatrix für Kalenborn Deutschland gemäß dem Deutschen Nachhaltigkeitskodes (DNK)

Kalenborn unterstützt als Teilnehmer den UN Global Compact

Als globales Unternehmen hat Kalenborn eine besondere Verantwortung, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unseres Planeten zu leisten.

Wir unterstützen als Teilnehmer die UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung und haben Nachhaltigkeit zu einem Eckpfeiler unserer Geschäftsstrategie gemacht.