Die Öfen haben eine Einsatztemperatur von bis zu 1.200 bzw. 1.600 °C. Damit fahren unsere Labormitarbeiter beispielsweise Gießversuche für Schmelzbasalt. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, die Qualität im Produktionsprozess zu sichern und die Verschleißfestigkeit des Werkstoffes ABRESIST zu verbessern.
Mit den neuen Öfen lassen sich auch Sinterversuche für Aluminiumoxid-Keramik realisieren. Diese werden durchgeführt, um die Verschleißfestigkeit zu verbessern. Je höher der Sintergrad, desto härter die Keramik. Allerdings darf nicht „übersintert“ werden: Das führt zur Sprödigkeit des Werkstoffes. Auch unterschiedlichste Schmelz-, Warmbehandlungs- und Temperaturbelastungsversuche führen unsere Technologen mit den neuen Öfen im Labor aus.