KALMETALL
Hartauftragsschweißung für hohe Schlag- und Verschleißfestigkeit

KALMETALL ist ein metallischer Werkstoff, der durch die Aufbringung einer harten Auftragsschweißung auf Stahlblech hergestellt wird. Als Hersteller können wir die Eigenschaften der Hartauftragsschweißung gezielt durch das Ändern der Schweißzusatzstoffe steuern und genau auf die Bedürfnisse der Anwendung einstellen. Die von Kalenborn hergestellten Bleche zeichnen sich durch exzellente Verschleiß- und Schlagfestigkeit aus. Als Gummiverbund KALIMPACT ist eine hohe Minderung von Lärm- und Vibrationen möglich. Diese Eigenschaften eröffnen ein großes Anwendungsspektrum von KALMETALL in zahlreichen Industrieanlagen.
Typische Anwendungen sind: Schneckenförderer, Ventilatorengehäuse, Zyklone und Sichter, Mischerauskleidungen, Rohrleitungskomponenten, Siebe, Tröge und Förderrinnen.
Eigenschaften

- Hohe Verschleiß- und Schlagfestigkeit
- Standarddicke des Grundwerkstoffes ab 5 mm
- Dicke der Auftragsschweißung 3 – 18 mm
- Anwendungstemperatur max. 750 °C
- Verschleiß- und Schlagfestigkeit sowie Temperaturbeständigkeit
- Abhängigkeit der Legierung wählbar
- Komplette Auskleidungssysteme aus auftragsgeschweißten Blechen für vorhandene Stahlkonstruktionen
- Selbsttragende Konstruktionen mit Hartauftragsschweißung
- Speziell nach Kundenwunsch einbaufertige Bauteile
- Kombinationen von keramischen und metallischen Materialien für verschleißgerechte Auslegung mit hoher Wirtschaftlichkeit
- Als Gummiverbund KALIMPACT werden zusätzlich Lärm- und Vibrationen gemindert
Lieferformen und Montage

Das Produktionsprogramm von hartauftragsgeschweißten Blechen umfasst neben Standardformaten ein breites Spektrum. Dies sind Bleche in Dicken von 5 bis 200 mm und in den Formaten bis 1900 mm x 3900 mm. Der Einbau erfolgt durch Anschweißen, mit Schrauben oder Bolzen. Einbaufertige Komponenten sind ebenfalls möglich.